EMS Startbild aus der Produktion

MS007

Technische Details

Schaltbetätigungskraftmax. 1,8N
Rückschaltkraftmin. 0,3N
Differenzwegmax. 0,15 mm
Zulässiger Temperaturbereich-40 °C bis +85 °C, optional 1h bis +120 °C
Umschaltzeitmax. 10ms (5 mm/S Betätigungsgeschwindigkeit)
LebensdauerMechanisch: 1.000.000 bezogen auf das Schaltsystem
Elektrisch: 100.000 (bei 3A Nennlast)
Elektrische Schaltleistungmax. 3A / 12V DC (Leistungsschalter)
Standardstrom 10-20mA
Schaltströme kleiner 10mA auf Anfrage
max. 5A / 12VDC ohmsche Last auf Anfrage

Das Schaltsystem

Der MS007 enthält ein innovatives Blattfeder-Schaltsystem, welches sich durch seine hohe Präzision, sein Umsprungverhalten und seine Schaltgenauigkeit auszeichnet. Bei der Entwicklung konnten außerdem die Vorteile des Schraubenzugfedersystems implementiert werden. So erreicht das Schaltsystem eine hohe Lebensdauer und ermöglicht dabei einen Nachlaufweg von 2mm, wodurch sich größere Toleranzen in der Anwendung auffangen, sowie Differenzwege von <0.15mm realisieren lassen.

Weitere Merkmale des MS007

  • Hohe mechanische Festigkeit für eine sichere Mikroschalterbefestigung
  • Anfahrtwinkel von bis zu 40° / seitlicher Anfahrtwinkel von 30°
  • Schutzart IP6K7

Variantenvielfalt

Durch den modularen Aufbau des Mikroschalter können unterschiedlichste Varianten erstellt werden, die den Anforderungen entsprechen. Beispielsweise stehen für die Befestigung verschiedene Zapfenversionen als auch die Kombinationen Zapfen/ Befestigungsbohrung zur Verfügung. Des Weiteren bietet der MS007 unterschiedliche Anschlussarten, Hebelformen und Kontaktmaterialien. Auch individuelle Bedingungen hinsichtlich Schaltleistung, Temperatur und Reagenzbeständigkeit werden mit unserem MS007 ermöglicht. Kundenspezifische Anpassungen können durch den modularen Aufbau schnell und einfach umgesetzt werden.

Diagnosefähigkeit

Mit den diagnosefähigen Schaltern werden zwei genau definierte Widerstandswerte angezeigt, z.B. als „offen“ und als „geschlossen“ einer Pkw-Tür für das Steuergerät im Pkw. Das bedeutet nur diese beiden definierten Widerstandswerte geben zuverlässig „offen“ oder „zu“ einer Tür an. Ohne diese zuverlässigen Signale sollte kein Pkw in den automatischen Start-Stopp Betrieb gehen, nicht automatisch einparken und auf keinen Fall autonom fahren. Genau diese Funktion erfüllen unsere diagnosefähigen Mikroschalter seit einigen Jahren zuverlässig in vielen Anwendungen.

Alle Mikroschalter entdecken