Willkommen bei EMS
Mikroschalter | Mikroschalterbaugruppen | Sensorik
Der MS001 ist eine Weiterentwicklung des Sicherheitsschalters MS003, um auch den Anforderungen des Industrie- und Automotivebereiches nach einem gedichteten Doppelkontaktschalter gerecht zu werden. Dabei wurde auch die bestehende Befestigungsmöglichkeit des Schalters erweitert und eine vollautomatische Produktion ermöglicht.
| Schaltbetätigungskraft | max. 2,8N |
| Rückschaltkraft | min. 0,6N |
| Differenzweg | max. 0,45 mm |
| Zulässiger Temperaturbereich | 40 °C bis +85 °C, auf Anfrage bis +120 °C |
| Umschaltzeit | max. 15ms (5 mm/s Betätigungsgeschwindigkeit) |
| Lebensdauer | Mechanisch: 1.000.000 bezogen auf das Schaltsystem Elektrisch: 100.000 (bei 3A Nennlast) |
| Elektrische Schaltleistung | 10mA bis 20mA / 5V DC bis 24V DC 10mA bis 1A / 12V DC 3A / 12V DC Je nach Wahl des Kontaktmaterials |
Der MS001 beruht auf dem bewährten Schaltprinzip des MS003. Das Schaltsystem besteht aus zwei beweglichen Kontakten, die von einer Schraubenzugfeder auf dem Anker positioniert werden. Bei der Betätigung des Stößels erfolgt der Umsprung der beiden beweglichen Kontakte von den beiden Unterkontakten auf die beiden Oberkontakte. Dadurch werden die beiden Unterkontakte stromlos geschaltet. Ein synchroner Umsprung der beweglichen Kontakte ist bei entsprechender Schaltgeschwindigkeit stets gewährleistet. Durch die Abdichtung des Stößels und einem Verguss der Anschlusskontakte ist der MS001 komplett gedichtet nach der Schutzklasse IP6K7.
Der Aufbau des Schaltergehäuses mit einem massiven Sockelteil aus glasfaserverstärktem Kunststoff wurde als bewährtes Merkmal aus dem MS007 übernommen. Es bietet die erforderliche hohe mechanische Festigkeit als Voraussetzung für eine sichere Schalterbefestigung. In diesem ist das Schaltsystem verankert, welches so einen direkten Bezug zu den Befestigungsreferenzen hat. Zwei Befestigungslöcher gewährleisten eine sichere Montage. Optional können auch verschiedene Zapfenvarianten angeboten werden.